Das Motiv zeigt die Anlage 1/2/3 in Dortmund
1873 Teufbeginn erster Schacht (später Schacht 2), 1876 Absaufen Schacht - Teufeinstellung, 1882 Weiterteufen, 1884 erneut Absaufen - Teufeinstellung, 1885 Sümpfen, 1886 Weiterteufen, erneutes Absaufen - endgültige Teufeinstellung, 1888 Teufbeginn zweiter Schacht (später Schacht 1), 1892 erneue Sümpfversuche erster Schacht, 1894 erneute Aufgabe erster Schacht - Teufbeginn Schacht 3, 1911 Sümpfen und Weiterteufen erster Schacht -Umbenennung in Schacht 2, 1938 Fördereinstellung - Kohlen nach Gustav 1/2 (ehem. Adolf von Hansemann 4/5), 1966 Übernahme durch Hansa, 1967 Stilllegung und Verfüllung - Abriss der Tagesanlagen.
Das Verwaltungs- und Kauengebäude ist erhalten und steht unter Denkmalschutz
|