Das Motiv zeigt die Anlage 1/2/3 in Gelsenkirchen in einer neueren Ansicht
1907 Teufbeginn Schacht 1 (hinten), 1908 Teufbeginn Schacht 2, 1912 Zusammenfassung der Felder Bergmannsglück und Westerholt zu "Steinkohlenbergwerk Buer", 1945 Bergmannsglück und Westerholt werden wieder selbstständige Werkseinheiten , 1947 Übernahme des als selbstständige Anlage geplanten Schacht Polsum 1, 1956 Teufbeginn Zentral-Förderschacht 3, 1960 Verbund mit Bergmannsglück zu Bergmannsglück/Westerholt, 1973 Übernahme Mehrförderung von Schlägel & Eisen über Bandberg (bis 1986), Aufgabe Baufeld Bergmannsglück - Rückbenennung in Westerholt, 1989 Neuer Förderturm über Schacht 1, 1998 Verbund mit Fürst Leopold/Wulfen zu Lippe, 1999 Verfüllung Schacht 2, 2008 Stilllegung.